Schreinerpraktiker/in EBA

Schreinerpraktiker/innen EBA führen in der Werkstatt oder auf der Baustelle einfache Schreinerarbeiten nach Plan aus. Sie kennen die Grundlagen des Schreinerhandwerks.

Teaser-Video ansehen

10 Fragen 10 Antworten (EBA)

 

#01 Was machen Schreinerpraktiker/innen?

Schreinerpraktiker/innen führen in der Werkstatt oder auf der Baustelle einfache Schreinerarbeiten aus. Sie verarbeiten Holz und andere Werkstoffe und montieren Bauteile nach Plänen. Sie beherrschen die wichtigsten Techniken zur Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen. Je nach Aufgabe arbeiten sie alleine oder im Team.

Weitere Informationen zum Berufsbild findest du hier

 

#02 Warum soll ich meine Lehre an der TF Bern machen?

Bei uns stehen die Lernenden im Mittelpunkt. Wir unterstützen unsere Lernenden je nach Bedarf und fördern sie nach ihren Fähigkeiten. Eine Kombination von Spitzensport und Lehre ist möglich. Wir bringen dich ans Ziel.

 

#03 Wie werden bei euch Schreinerpraktiker/innen ausgebildet?

Du erhältst bei uns eine breit gefächerte Ausbildung im Bereich Möbel und Innenausbau. Im ersten Lehrjahr wirst du in die Grundlagen eingeführt und wirst auch schon Kundenaufträge ausführen. Im zweiten Lehrjahr absolvierst du zudem verschiedene Praktika. Wir unterstützen unsere Lernenden je nach Bedarf und fördern sie nach ihren Fähigkeiten. Eine Kombination von Spitzensport und Lehre ist möglich.

 

#04 Muss ich bei euch auch in die Berufsfachschule?

Auch bei uns ist ein Tag in der Woche für Theorie und Sport reserviert. Mathematik und Deutsch wird aufgefrischt, vertieft und im Fachunterricht erlernst du die theoretischen Grundlagen des Schreinerpraktikers / der Schreinerpraktikerin dazu.

 

#05 Wie viel Ferien habe ich pro Lehrjahr?

Ein Schuljahr besteht aus 38 Ausbildungswochen. Die restlichen 12 Wochen gehören dir – für Ferien, einen Ferienjob, und natürlich für die Vertiefung von Ausbildungsinhalten in einem Praktikum.

 

#06 Kann ich bei euch schnuppern?

Schnuppern ist immer gut. Melde dich für einen Schnuppertag hier an.

 

#07 Welche Voraussetzungen muss ich für diese Lehre erfüllen?

Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen und hast Freude an einer handwerklichen Tätigkeit. Es gefällt dir, mit Holz zu arbeiten.

Du hast einen Ausweis B, F und deine Deutschkenntnisse sind auf Niveau B1.

 

#08 Wie kann ich mich bei euch bewerben?

online, jederzeit, hier

 

#09 Gibt es bei euch Aufnahmeprüfungen?

Wir möchten dich persönlich kennenlernen und gemeinsam mit dir herausfinden, ob wir zusammenpassen und du den Herausforderungen, welche die Lehre an dich stellt, gewachsen bist.

 

#10  An wen wende ich mich, wenn ich Fragen habe?

Unser Sekretariat freut sich auf deinen Anruf 031 337 37 06 oder deine Mail

Das Wichtigste in Kürze

Breite und moderne Ausbildung

  • Dauer: 2 Jahre
  • Praktika: mindestens 12 Wochen
  • Ferien: 10 bis 12 Wochen
  • Lohn: kein Lohn
  • Lehre und Leistungssport: möglich

Weitere allgemeine Informationen zum Beruf vom BIZ

Besonderheiten

Was macht uns einzigartig?

  • Wir verbinden als Lehrbetrieb und Berufsfachschule Theorie und Praxis optimal
  • Wir bilden in Klassen aus und führen Lager und Projektwochen durch
  • Wir unterstützen unsere Lernenden je nach Bedarf und fördern sie nach ihren Fähigkeiten
  • Kostenloser Nothelferkurs im 1. Lehrjahr
  • Unsere Berufsbildner/innen und Lehrpersonen sind erfahrene Fachpersonen und Pädagogen
  • Produktion und Praktika sind fester Bestandteil unserer Ausbildungen

Lehrjahre

1. Lehrjahr

  • Grundlagen und Kundenaufträge

 

2. Lehrjahr

  • Praktika und Kundenaufträge
  • Qualifikationsverfahren

Schnupperlehre

In der Schnupperlehre als Schreinerpraktiker/in lernst du den Beruf kennen. Du fertigst einen Gegenstand an, den du mit nach Hause nehmen kannst.

Termine und Anmeldung zur Schnupperlehre

Aufnahmeverfahren

Wir prüfen mit Hilfe unseres eintägigen Aufnahmeverfahrens deine Eignung für den Beruf. Es beinhaltet eine Prüfung (praktisch, mündlich, schriftlich).

Kontakt

Sekretariat Innenausbau
T 031 337 37 06
innenausbau@tfbern.ch

Infoveranstaltungen

25 Okt

Tag der offenen Tür 2025

Erkunden Sie an nur einem Tag alle unsere Lehrberufe.

Jetzt registrieren Mehr dazu
Veranstaltungskalender anzeigen

Anhänge