Vorlehre plus

Holz-Metall-Solar

Niederschwelliges einjähriges Angebot für spät zugewanderte Personen.

Die Vorlehre plus schafft die Grundlagen für eine qualifizierende Berufsbildung (EBA/EFZ) oder den direkten Einstieg in die Arbeitswelt. Im Auftrag der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern werden die Teilnehmenden an der Technischen Fachschule Bern entsprechend ihrer Interessen in den Bereichen Holz-Metall-Solar ausgebildet. Die Bildungsangebote umfassen praktische und theoretische Ausbildung, täglichen Deutschunterricht und Berufswahlcoaching.

Ausbildungsprogramm

  • praktische Ausbildung (4 Tage/Woche)
  • theoretische Ausbildung (1 Tag/Woche)
  • Deutschunterricht (täglich)
  • Berufswahlcoaching

 

Berufspraktische Ausbildung

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Handwerkliche Grundlagen in den Bereichen Holz-Metall-Solar

 

Schulische Ausbildung

  • Berufskundliche Grundlagen
  • Deutsch
  • Mathematik
  • ICT Grundlagen
  • Sport

 

Anschlussmöglichkeiten qualifizierende Berufsbildung

  • Metallbauer/in EFZ
  • Metallbaupraktiker/in EBA
  • Schreiner/in EFZ
  • Schreinerpraktiker/in EBA
  • Spengler/in EFZ
  • Spenglerpraktiker/in EBA
  • Solarmonteur/in EBA
  • u.a.

 

Profil Teilnehmende

  • spät zugewanderte Personen
  • Status N, F, S, B oder C
  • vollendete obligatorische Schulpflicht
  • mind. 15 Jahre alt
  • Deutschkenntnisse Stufe A2 mündlich und A1 – A2 schriftlich
  • Motivation, im Berufsbereich eine qualifizierende Berufsbildung zu absolvieren oder direkt in die Arbeitswelt einzusteigen

 

Bewerbung
Die Klasse mit Lehrbeginn 01.08.2025 ist ausgebucht. Bewerbungen für den Lehrbeginn 01.08.2026 sind ab Februar 2026 möglich.

 

Aufnahmeverfahren
Bewerbende, welche die formalen Voraussetzungen erfüllen, werden zu einer Standortbestimmung Deutsch und einem persönlichen Gespräch eingeladen. Der Aufnahmeentscheid wird individuell und zeitnah mitgeteilt.

Kontakt

Holz-Metall-Solar
T 031 337 37 10
spenglerei@tfbern.ch

Infoveranstaltungen

25 Okt

Tag der offenen Tür 2025

Erkunden Sie an nur einem Tag alle unsere Lehrberufe.

Vergangenes Ereignis Mehr dazu
Veranstaltungskalender anzeigen

Anhänge