Projektleiter/innen Solarmontage BP übernehmen die Verantwortung für die Beurteilung, Beratung sowie Montage einer solaren Anlage (Strom und Wärme). Ihr Arbeitsgebiet umfasst kleinere Gebäude wie Ein- oder Mehrfamilienhäuser bzw. Gewerbebauten.
Unsere Weiterbildungen in der Solartechnik werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Solarteurschulen Schweiz ( Energieakademie Toggenburg, HEIG-VD, Polybau, suissetec, Technische Fachschule Bern), Energie Schweiz und swissolar entwickelt und angeboten.
Solarteur® (7 Module)
Nach erfolgreichem Abschluss von 7 Kursmodulen (255 Lektionen) erlangen die Absolventen den EU geschützten Titel Solarteur® und die Zulassung zur Prüfung nach Art. 14 NIV Fachrichtung Photovoltaik beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI).
Projektleiter Solarmontage (2 Erweiterungsmodule)
Mit dem Abschluss der beiden Erweiterungsmodulen (96 Lektionen) erlangt man die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung.
Berufsbegleitend, Freitag ganzer Tag und Samstag Vormittag
10 Oktober 2025 - 20 Februar 2026
7 Module, kein Unterricht KW 52, 01
06 März 2026 - 04 September 2026
06 November 2026 - 05 Februar 2027
Kosten
Kosten | CHF |
---|---|
Fachkurs Solarmontage | 1’800.00 |
Photovolteur® Teil 1: GET, DWA, PV | 3’600.00 |
Photovolteur® Teil 2: Vorbereitungskurs NIV 14 | 2’900.00 |
Lehrgang Solarteur® | 7’600.00 |
Ergänzungsmodule Projektleiter Solarmontage | 3’000.00 |
Inkl. Kursunterlagen und Modul-/Schlussprüfungen
Im Preis nicht inbegriffen sind:
Prüfungsgebühr eidgenössische Berufsprüfung
Prüfungsgebühr NIV 14 Prüfung beim ESTI
Subventionen
Mitarbeiter unter GAV suissetec/Mitglied suissetec 500/1’000
Subjektfinanzierung Bund (Solarteur und Projektleiter) 5’300 (max. 50% des Kursgeldes)
Standort Lorraine: Technische Fachschule Bern, Lorrainestrasse 3, 3013 Bern
Standort Felsenau: Technische Fachschule Bern, Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Einzelne Kursteile können auch an anderen Orten statt finden.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Metallbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Maschinenbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Maschinenbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Metallbau.