Zeichner/innen Fachrichtung Innenarchitektur sind technische Mitarbeitende im Team eines Architekturbüros. Nach Ideen, Skizzen und Angaben von Architektinnen und Architekten erstellen sie Projekt-, Werk- und Detailpläne.
Zeichner/innen Fachrichtung Innenarchitektur sind technische Mitarbeitende im Team eines Architekturbüros. Nach Ideen, Skizzen und Angaben von Architektinnen und Architekten erstellen sie Projekt-, Werk- und Detailpläne für alle am Bau Beteiligten – Bauherrschaft, Handwerker, Unternehmerinnen, Behörden – und manchmal auch für Wettbewerbe.
Was macht ein Zeichner / eine Zeichnerin?
Dauer
Abschluss
Standort
Wie geht es nach meiner Grundausbildung weiter?
Angebote von Berufsverbänden, Höheren Fachschulen und Fachhochschulen.
Je nach gewählter Fachrichtung und Berufspraxis sind verschiedene Weiterbildungen möglich:
z.B. Einrichtungsberater/in mit eidg. Fachausweis, Brandschutzfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis, Geomatiktechniker/in mit eidg. Fachausweis
z.B. Dipl. Bauleiter/in Hochbau, Dipl. Bauleiter/in Tiefbau
z.B. Dipl. Techniker/in HF Bauplanung oder Dipl. Techniker/in HF Holztechnik (Vertiefung Holzbau)
Bachelor of Science (FH) in Bauingenieurwesen, Bachelor of Arts (FH) in Architektur, Bachelor of Science (FH) in Landschaftsarchitektur, Bachelor of Science (FH) in Raumplanung, Bachelor of Arts (FH) in Innenarchitektur, Bachelor of Science (FH) in Geomatik.
Anforderungen
Marc Kammermann
Berufsbildner und Leiter Technisches Büro
T 031 337 37 83
marc.kammermann@tfbern.ch
Erfahre alles über unser vielfältiges Grundbildungsangebot.
Erfahre alles über unser vielfältiges Grundbildungsangebot.
Im 2023 findet der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Oktober 2023 statt.