Da wir nur eine Lehrstelle besetzen können empfehlen wir Ihnen, sich auch mit dem sehr ähnlichen Berufsfeld des Elektronikers, der Elektronikerin EFZ auseinanderzusetzen. Lassen Sie sich die faszinierende Welt der Elektronik (Informatik in der Verbindung mit Technik) am Treffpunkt Mittwoch aufzeigen – wir freuen uns auf Sie.
Die Informatik ist ein breites Berufsfeld, das sich sehr rasch entwickelt und deshalb ständige Lernbereitschaft voraussetzt. Die Fachrichtungen in diesem Beruf sind Systemtechnik durch Plattformentwicklung, Applikationsentwicklung und Betriebsinformatik. Die Anforderungen sind je nach Schwerpunkt unterschiedlich und setzen entsprechende Fähigkeiten voraus.
Was macht ein Informatiker / eine Informatikerin EFZ?
Dauer
Abschluss
Standort
Wie geht es nach meiner Grundausbildung weiter?
Angebote von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, verschiedenen Fachverbänden sowie von Software- und Hardware-Lieferanten
ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. Fachausweis, ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis, Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. Fachausweis
Dipl. ICT-Manager/in
Bildungsgänge im Fachbereich Informatik, z.B. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u.a.
Studiengänge im Fachbereich Informatik, z.B. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik
Anforderungen
Hetem Shaqiri
System-Engineer
T 031 337 37 21
hetem.shaqiri@tfbern.ch
Erfahre alles über unser vielfältiges Grundbildungsangebot.
Erfahre alles über unser vielfältiges Grundbildungsangebot.
Im 2023 findet der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Oktober 2023 statt.