Spenglermeister/in HFP

Spenglermeister/innen HFP führen einen eigenen Spenglerbetrieb oder übernehmen in einem grösseren Unternehmen eine Führungsfunktion. In kleineren Betrieben beteiligen sie sich an den praktischen Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle.

Spenglermeister/innen HFP führen einen eigenen Spenglerbetrieb oder übernehmen in einem grösseren Unternehmen eine Führungsfunktion. In kleineren Betrieben beteiligen sie sich an den praktischen Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle. Den grössten Teil ihrer Arbeitszeit verwenden sie jedoch für organisatorische und administrative Aufgaben sowie die Unternehmensführung.

Spenglermeister/innen

  • führen, dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz, einen Spenglerbetrieb erfolgs- und zielorientiert.
  • ergänzen ihr organisatorisches Geschick durch fundierte Kenntnisse der einschlägigen berufsspezifischen Normen, Leitsätze und Richtlinien.
  • sind fähig, verschiedene Kompetenzen zu vernetzen und situationsgerecht einzusetzen. Dadurch sind sie die ideale Ansprechperson für Kunden/innen, Interessierte und Mitarbeitende.
  • planen den Einsatz der für ihre Arbeit nötigen Materialien unter Einbezug der Wirtschaftlichkeit sowie der Umweltverträglichkeit und tragen so zu einem umweltgerechten Bauprozess bei.

Dauer

  • Zwei Jahre, berufsbegleitend, eine Woche als Blockkurs
  • Freitag und Samstag

Kursdaten

Geplant

Durchführung alle zwei Jahre

01 Januar 2023 - 31 Dezember 2023

Daten sind in Planung

Kosten

Kosten CHF Kommentar
Kurskosten 19’000.00 inkl. Modulprüfungen und Unterrichtsunterlagen
Rechnungsbetrag Teilnehmende 19’000.00 Semesterrechnungen an Teilnehmende
PLK Kanton Bern -2’000.00 nur wenn der Arbeitgeber im Kanton Bern dem GAV unterstellt ist
Subvention Bund -9’500.00 wird nach der Absolvierung der Berufsprüfung zurückerstattet
Kosten Teilnehmende 7’500.00 Nach den Rückvergütungen

Im Preis nicht inbegriffen sind die Kosten der höheren Fachprüfung und spezielle Lehrmittel wie Fachrichtlinien und Normen.

Ort

Technische Fachschule Bern, Standort Felsenau, Felsenaustrasse 17, 3004 Bern

Plätze

16

Anmeldung

Kontakt

Infoveranstaltungen

25 Apr

Infoveranstaltung Weiterbildungen Metalltechnik

Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.

Vergangenes Ereignis Mehr dazu
22 Jun

Informationsveranstaltung Bildungsgang Produktionstechnik HF (Online)

Erfahre alles über unseren Bildungsgang Produktionstechnik HF.

Jetzt registrieren Mehr dazu
28 Okt

Tag der offenen Tür 2023

Im 2023 findet der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Oktober 2023 statt.

Jetzt registrieren Mehr dazu
7 Nov

Infoveranstaltung Weiterbildungen Metalltechnik

Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.

Jetzt registrieren Mehr dazu
Veranstaltungskalender anzeigen

Anhänge