Projektleiter/innen Solarmontage BP übernehmen die Verantwortung für die Beurteilung, Beratung sowie Montage einer solaren Anlage (Strom und Wärme). Ihr Arbeitsgebiet umfasst kleinere Gebäude wie Ein- oder Mehrfamilienhäuser bzw. Gewerbebauten.
Eine Zusammenarbeit von Energieakademie Toggenburg, HEIG-VD, Polybau, suissetec, Solarteure, Technische Fachschule Bern und Energie Schweiz.
Nach erfolgreichem Abschluss von 7 Kursmodulen (255 Lektionen) erlangen die Absolventen den EU geschützten Titel Solarteur®. Mit den beiden Erweiterungsmodulen Grundlagen Projektmanagement und Projektmanagement Solarmontage (96 Lektionen) erhalten sie die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung.
Solarteur (7 Module)
Projektleiter Solarmontage (2 Erweiterungsmodule)
02 Februar 2024 - 06 Juli 2024
Kein Unterricht KW 13, 16 und 19
Kosten | CHF | Kommentar |
---|---|---|
Lehrgang Solarteur ® | 7’300.00 | inkl. Modulprüfungen und Unterrichtsunterlagen |
Erweiterungsmodule Projektleiter Solarmontage | 2’800.00 | inkl. Modulprüfungen und Unterrichtsunterlagen |
Rechnungsbetrag Teilnehmende | 10’100.00 | Semesterrechnungen an Teilnehmende |
PLK Kanton Bern | -1’000.00 | Wenn der Arbeitgeber Mitglied im suissetec Kanton Bern ist |
Subvention Bund | -5’050.00 | wird nach der Absolvierung der Berufsprüfung zurückerstattet |
Kosten Teilnehmende | 4’050.00 | Nach den Rückvergütungen |
Im Preis nicht inbegriffen sind die Kosten der eidgenössischen Berufsprüfung (CHF 1’500.00)
Technische Fachschule Bern, Felsenaustrasse 17, 3004 Bern
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.
Erfahre alles über unseren Bildungsgang Produktionstechnik HF.
Im 2023 findet der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Oktober 2023 statt.
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.