NEU – integrierte Berufsbildner Passerelle eidg. anerkannter Kursausweis Berufsbildner/innen
Als Produktionsfachmann/-frau sind Sie ein Fachspezialist und setzen die neuen Produktionstechniken in die Praxis um. Als Verantwortlicher Teamplayer und „Produktions-Crack“ initiieren und erarbeiten Sie Lösungen und optimieren die Produktion im Kontext der Industrie 4.0.
Teilweise betreuen sie bereits ein kleines Team in fachlichen und organisatorischen Fragen. Sie werden bei Themen der Mitarbeiterführung beigezogen. Bei Investitionsvorhaben können sie ihr Fachwissen einbringen oder führen kleinere Projekte selbstständig aus. Der Bildungsgang verschafft Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten.
Die Zulassungsbedingungen finden Sie im Dokument „Flyer Swissmechanic“.
1 Jahr, berufsbegleitend – Freitag und Samstag ganztägig
1 Blockwoche im Modul Arbeitsmethodik & Führung
11 August 2023 - 14 Juni 2024
Berufsprüfung: August bis November 2024 Details finden Sie im Dokument "Stundenplan".
Details zu den Kosten und der Subventionierung finden Sie im Dokument „Kosten und Subventionen“.
Technische Fachschule Bern, Standort Lorraine, Lorrainestrasse 3, 3013 Bern
Bitte melden Sie sich mit dem Formular bis zum 30. Juni 2023 an.
Sie haben für die Anmeldung zwei Möglichkeiten:
Die Anmeldung hat Einfluss wie die Ausbildung seitens Bund und Kanton subventioniert wird. Für weitere Fragen kontaktieren sie uns bitte – die Kontaktdaten finden sie untenstehend.
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.
Erfahre alles über unseren Bildungsgang Produktionstechnik HF.
Im 2023 findet der Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Oktober 2023 statt.
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.