In drei Jahren zum Diplom
Inkl. eidg. Fachausweis zum/zur Produktionsfachmann/-frau
Als dipl. Maschinenbautechniker/-in HF (Produktionstechnik) besetzen Sie eine Schlüsselposition in innovativen Unternehmen der Industrie 4.0.
Sie leiten Projekte, Teams oder Abteilungen, sind Bindeglied und Ansprechperson zwischen Fachabteilungen und Auftraggebenden. Eine Ihrer Kernaufgaben ist die Analyse und die Optimierung von Prozessen und Strukturen zur Kosteneinsparung.
Als Generalist/-in verfügen Sie über ein breites Fachwissen, handeln dank Ihrem unternehmerischen Verständnis mit wirtschaftlichem Sachverstand und zeigen Ihre Sozial- und Methodenkompetenz in der Führung von Mitarbeitenden.
Sie können Ressourcen anhand von Kennzahlen analysieren, effizient optimieren und nachhaltige unternehmerische Entscheidungen treffen.
Abschluss: Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Details finden Sie im Dokument „Flyer Swissmechanic“
Vollstudium – 3 Jahre, berufsbegleitend, Freitag und Samstag ganztägig
Verkürztes Studium – 2 Jahre, berufsbegleitend, Freitag und Samstag ganztägig
Details finden Sie im Dokument „Stundenplan“.
08 August 2025 - 07 Juli 2028
Durchführung jährlich, 3 Jahre berufsbegleitend, inkl. Fachausweis Produktionsfachmann/frau
10 Oktober 2025 - 09 Juli 2027
Durchführung jährlich, 2 Jahre berufsbegleitend, Sie sind bereits im Besitz des Fachausweises Produktionsfachmann/frau
Details zu den Kosten und der Subventionierung finden Sie im Dokument „Kosten und Subventionierung“
Technische Fachschule Bern, Lorrainestrasse 3, 3013 Bern
Bitte melden Sie sich mit dem Formular an.
Anmeldungen nehmen wir wie folgt entgegen:
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Maschinenbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Metallbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Maschinenbau.
Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungen im Metallbau.