Allgemeinbildeder Unterricht (ABU)
Der allgemeinbildende Unterricht ist ein multidisziplinäres Fach, das zu je 50 Prozent die Lernbereiche «Sprache & Kommunikation» und «Gesellschaft» umfasst.
Sie informieren sich, beurteilen kritisch, hinterfragen, bilden sich eine persönliche Meinung, argumentieren und suchen nach konstruktiven Lösungen und Alternativen. Das Verstehen von Sachverhalten, das Erkennen von Ursachen, Wirkungen und Zusammenhängen befähigt die Lernenden, verantwortungsvolle Mitglieder unserer Gesellschaft zu sein. Im ABU beschäftigen wir uns auch mit lebenspraktischen Dingen wie Recht, Versicherungen, Geld etc., die spätestens im Leben nach der Berufslehre zum Alltag gehören werden. Somit ist der ABU eine eigentliche Lebenshilfe.
Er hilft den Lernenden
- die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln und zu festigen.
- persönliche Ressourcen zu erkennen, auszubauen und das eigene Potenzial auszuschöpfen.
- sich in unserer demokratischen Gesellschaft zurecht zu finden und nachhaltig, sozialverträglich und verantwortungsvoll zu handeln.
- sich Kompetenzen zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags anzueignen.
- sprachliche Kompetenzen zu erarbeiten und zu erweitern.
Nächste Infoveranstaltungen
Infoveranstaltung Weiterbildungen Metalltechnik
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.
Informationsveranstaltung Bildungsgang Produktionstechnik HF (Online)
Erfahre alles über unseren Bildungsgang Produktionstechnik HF.
Infoveranstaltung Weiterbildungen Metalltechnik
Erfahre alles über unser Weiterbildungsangebot der Metalltechnik.